Orthopädietechnik umfasst ein weites Spektrum an medizinischen Hilfsmitteln für den Bereich des Fußes. Das wohl bekannteste und am meisten verwendete Hilfsmittel ist die orthopädische Einlage. Diese gibt es, je nach individuellem Bedarf, in verschiedensten Arten und Ausführungen.
Grundsätzlich gibt es zwei Anlässe, aus denen heraus Handlungsbedarf besteht. Zum einen, wenn bereits ein Beschwerdebild besteht. Dies können u.a. direkte Fußerkrankungen, Diabetes, Schmerzen im Rücken oder eine körperliche Fehlhaltung sein. Hier können Ihnen orthopädische Einlagen oder maßgefertigte Schuhe helfen, Symptome zu lindern und Ihren Alltag angenehmer zu bestreiten.
Orthopädietechnik erfreut sich als Präventivmaßnahme immer größerer Beliebtheit. Dies stellt auch den zweiten Anlass dar. Präventivmaßnahmen sind nicht nur für die körperlich belasteten Berufsgruppen wie Handwerker, Logistiker oder Sportler sinnvoll. So ist beispielsweise im Businessbereich eine feste Kleidungsordnung häufig unumgänglich.
Harte Lackschuhe oder hohe Damenschuhe werden nach kurzer Zeit unbequem. Druckstellen und Verhornungen sind häufig unmittelbare Folgen. Nach jahrelangem Arbeitsalltag ohne jeglichen Schutz, klagen viele unserer Kunden über schwere Beine, Fersensporn oder in besonders extremen Fällen sogar über eine verkürzte Achillessehne, die durch das tragen hoher Schuhe entstehen kann.
Um diesen ernstzunehmenden Kurz- und Langzeitfolgen vorzubeugen, bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Businessschuhe, Freizeiteinlagen, Sporteinlagen und sogar orthopädische Flip-Flops an.
Da die Krankenkassen in vielen Fällen orthopädische Maßnahmen teilweise oder komplett finanzieren, können Sie mit relativ wenig Aufwand viel zu Ihrer Gesundheit und Ihren Lebenskomfort beitragen. Alle Leistungen werden dabei von uns auf Ihre individuelle Alltagssituation und Ihre körperlichen Merkmale angepasst. Unauffälligkeit und Tragekomfort stehen hierbei an erster Stelle.