Einlegesohlen und orthopädische Einlagen
- Unterstützen Sie Ihre Füße im Alltag!
zur Zeit durch Corona Virus sehr beliebt – sparen Sie sich den Weg zu uns!
Orthopädische Einlagen bequem von zuhause bestellen – So geht’s
» Bequeme Bestellung von Zuhause
» Privat oder mit Kassen Rezept
» Rufen Sie einfach spontan an
Orthopädische Einlagen
Orthopädische Einlagen vereinen Stütz- und Polsterfunktion für ein sicheres und schmerzfreies Laufen. Gut angepasste orthopädische Einlagen wirken positiv auf die Funktion der Muskulatur, den Gang und die Körperhaltung ein.
Vegane Einlagen
Individuelle für Ihren Fuß hergestellte orthopädische Einlagen die keine tierischen Produkte und tierische Nebenprodukte enthalten.
Sensomotorische Einlagen (aktive Einlagen)
Sensomotorische Einlagen stimulieren die Rezeptoren Ihrer Fußmuskeln und Sehnen. Ihre Muskeln werden aktiv angeregt. Die Veränderung der Muskelspannung entlastet Ihre Füße und die Bewegung fällt Ihnen leichter.
Sporteinlagen
Sporteinlagen werden passgenau für Ihre Füße hergestellt, um den Fuß beim Sport mehr Halt und Druckentlastung zu geben. Die Einlagen können für viele Sportarten angepasst werden.
Schmerzenden Füßen vorbeugen
Wer kennt das nicht? Anzugschuhe oder modische Damenschuhe sehen sehr schick aus, sind bei längerem Tragen allerdings schnell unbequem. Die Lösung können Einlegesohlen bieten, die eine gewisse, abfedernde Wirkung haben. So lässt sich Schmerzen in den Füßen vorbeugen, selbst wenn eine Feier oder ein sonstiger Anlass bis in die späten Abendstunden dauert.
Diese Schuheinlagen fördern dabei nicht nur den Komfort für den Träger, sondern wirken auf lange Sicht Problemen mit den Gelenken, den Knien oder sogar mit dem Rücken entgegen.
Freizeit-Lösung für den Sommer
Unsere orthopädischen Flip Flops sorgen dafür, dass Sie individuell und modisch in die warme Jahreszeit starten und Ihren Füßen dabei gleichzeitig in orthopädischem Sinne etwas Gutes tun.
Einlagen können auch so speziell angepasst und ausgeformt werden, dass sie Fehlstellungen des Fußes korrigieren und damit beispielsweise Beschwerden in den Knien oder im Rücken lindern.
Biomechanische Einlagen für sicheren Halt
Wenn Sie unter entsprechenden orthopädischen Problemen leiden, könnten auch für Sie biomechanische Einlagen die Lösung bieten. Diese Sondereinlagen geben dem Fuß beispielsweise den richtigen Halt.
Das ist unter anderem bei der so genannten Überpronation wichtig. Dabei knickt das Fußgelenk beim Auftreten leicht nach innen. Eine orthopädische Einlage kann den Fuß stützen, sodass es zu einer Korrektur kommt. Die Bänder im Fußgelenk und auch die Knie werden auf diese Weise entlastet.
Orthopädische Einlagen gibt es in unterschiedlichen Längen und Formen. Möglich sind Einlagen über das gesamte Fußbett, Einlagen in Dreiviertel-Länge oder Einlagen in der Ausführung als Fersenkissen. Welche Größe die richtige ist, hängt von der Art der Fehlstellung ab, die durch die Schuheinlage korrigiert werden soll.
Sport-Einlagen, z.B. für Tennis, Basketball oder Handball
Doch nicht nur, wenn bereits Schmerzen oder orthopädische Probleme aufgetreten sind, sollten Sie über Einlagen nachdenken. Für Sportler wie Läufer kann eine Bewegungsanalyse und eine Prüfung der Fußstellung ebenfalls interessant sein. So können Fußfehlstellungen frühzeitig erkannt und präventiv die richtigen, unterstützenden Einlagen gefertigt werden. Denn selbst bei einer guten Lauftechnik werden die Gelenke und Füße bei Langstreckenläufern stark beansprucht. Das kann anfängliche Probleme schnell verstärken.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Die Kosten für orthopädische Einlagen können anteilig von der Krankenkasse übernommen werden. Sind Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert, benötigen Sie dazu ein ärztliches Rezept. Bei Erwachsenen wird zusätzlich eine Zuzahlung auf die Einlage erhoben.