Es ist einfach unglaublich was für ein Unterschied es macht, wenn man “angepasste” Arbeitsschuhe trägt. Es gibt keinerlei Beschwerden am Abend. Die Beratung war sehr gut und kompetent. Hier wird sich noch Zeit für den Kunden genommen.
〉〉 Kein Termin vor Ort nötig
〉〉 Bequem von zuhause bestellen
〉〉 Gewöhnliche Lieferzeit 7 Werktage
Kostenerstattung
durch Ihre
Krankenkasse
deutschlandweit
Bei orthopädischen & medizinischen Belangen nutzen Sie bitte unsere Hotline oder kommen Sie direkt ins Geschäft.
Jetzt, Ihre orthopädischen Einlagen online bestellen:
Sie können Ihre orthopädischen Einlagen bei uns bequem von zuhause bestellen:
- Direkt nach Ihrer Bestellung, senden wir Ihnen umgehend ein Paket mit einem Trittschaum zu.
- Zuhause formen Sie ganz einfach Ihre Fußabdrücke im Trittschaum ab und senden das Paket an uns zurück.
- Wir analysieren Ihren Trittschaum und Sie erhalten binnen weniger Tage Ihre orthopädischen Einlagen. Jetzt ausprobieren!
➥ Wir senden Ihnen die Rechnung direkt mit den Formularen und dem Trittschaum zu. Die Rechnung können Sie zur Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Kundenbewertungen
Klasse Beratung – hier erfährt man noch richtigen Kundenservice! Vom Arbeitsschuh bis zum Flipflop findet man hier alles. Top!
Ein Super Service in kurzer Zeit. Ich bin begeister über die tolle Beratung und über die gut passenden Einlagen
Tolle Beratung, man nimmt sich Zeit. Immer freundliche Leute. Die Schuhe und Einlagen sind sehr schnell fertig!
Toller Kundenservice! Total freundlich und hohe Fachkompetenz. Orthopädische Flipp Flopps sind der Hammer, immer individuell!
Sehr freundliche Mitarbeitende, die sich wirklich gut um mich gekümmert und mich gut beraten haben. Ich habe ein solch hohes Servicelevel wirklich nicht erwartet. Spitze, ich habe meinen Orthopädietechniker gefunden.
Erste Klasse, besten Dank, ich komme wieder!
Orthopädische Einlagen für ein sicheres und schmerzfreies Laufen
Orthopädische Einlagen vereinen Stütz- und Polsterfunktion für ein sicheres und schmerzfreies Laufen. Gut angepasste orthopädische Einlagen wirken positiv auf die Funktion der Muskulatur, den Gang und die Körperhaltung ein.
Orthopädische Einlagen gibt es in unterschiedlichen Längen und Formen. Möglich sind Einlagen über das gesamte Fußbett, Einlagen in Dreiviertel-Länge oder Einlagen in der Ausführung als Fersenkissen. Welche Größe die richtige ist, hängt von der Art der Fehlstellung ab, die durch die Schuheinlage korrigiert werden soll.
Auch als Vegane Einlagen möglich
Individuelle für Ihren Fuß hergestellte orthopädische Einlagen die keine tierischen Produkte und tierische Nebenprodukte enthalten.
Als Sensomotorische Einlagen (aktive Einlagen) für eine Entlastung Ihre Füße
Sensomotorische Einlagen stimulieren die Rezeptoren Ihrer Fußmuskeln und Sehnen. Ihre Muskeln werden aktiv angeregt. Die Veränderung der Muskelspannung entlastet Ihre Füße und die Bewegung fällt Ihnen leichter.
Als Biomechanische Einlagen für einen sicheren Halt
〉〉 Biomechanische Einlagen für optimalen Halt
Wenn Sie unter entsprechenden orthopädischen Problemen leiden, könnten auch für Sie biomechanische Einlagen die Lösung bieten. Diese Sondereinlagen geben dem Fuß beispielsweise den richtigen Halt.
Das ist unter anderem bei der so genannten Überpronation wichtig. Dabei knickt das Fußgelenk beim Auftreten leicht nach innen. Eine orthopädische Einlage kann den Fuß stützen, sodass es zu einer Korrektur kommt. Die Bänder im Fußgelenk und auch die Knie werden auf diese Weise entlastet.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Die Kosten für orthopädische Einlagen können anteilig von der Krankenkasse übernommen werden. Sind Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert, benötigen Sie dazu ein ärztliches Rezept. Bei Erwachsenen wird zusätzlich eine Zuzahlung auf die Einlage erhoben.
Orthopädieschuhtechnik Schramm » Online Versand mit Qualität
Warum wir unsere Einlagen online verkaufen? Damit Sie ganz bequem und ohne großen Aufwand Ihre orthopädischen Einlagen so schnell wie möglich nutzen können. So können Sie Ihre Bestellung per Mausklick aufgeben und nach Zahlungseingang werden wir sofort mit der Fertigung beginnen.
Besonders wichtig ist es uns, dass trotz Online-Abwicklung eine umfängliche Analyse Ihrer Probleme bzw. Bedürfnisse und Wünsche im Vordergrund steht.
Hierfür senden wir Ihnen ein Abdruck-Paket zu, in dem der Trittschaum sowie alle benötigten Unterlagen enthalten sind, damit Sie ganz bequem zuhause ein Abbild Ihrer Füße erstellen können. Somit müssen Sie nicht zu uns kommen, um Ihre Einlegesohlen fertigen zu lassen.
Aus dem Trittschaum-Abdruck können unsere Orthopädieschuhtechniker im Anschluss individuelle Lösungen für Ihr Beschwerdebild oder geeignete Präventivmaßnahmen ableiten und diese in medizinische Anforderungen an Ihre Einlagen übertragen.
Daraufhin machen wir uns sofort an die Arbeit und erstellen Ihre orthopädischen Einlagen. Direkt am nächsten Tag senden wir sie Ihnen per Post zu, sodass Sie Ihre Einlegesohlen binnen sieben Werktagen erhalten.
Nach der Ankunft können Sie Ihre Einlagen sofort ausprobieren und sollte doch etwas noch nicht perfekt sitzen oder sollten Sie noch weitere Wünsche haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Ansonsten bleibt uns nur zu sagen: Viel Spaß mit Ihren neuen Einlagen!
Warum sind orthopädische Einlagen auch als Präventivmaßnahme sinnvoll?
Eine orthopädische Einlage gilt als Präventivmaßnahme, so lange der Kunde noch kein bestehendes Beschwerdebild hat. Dieses kann bei alltäglicher Fußbelastung ohne Prävention allerdings sehr schnell eintreten.
Hierbei sind nicht nur körperlich Arbeitende wie Sportler oder Logistiker durch eine starke Belastung des Fußes gefährdet, sondern auch der klassische Businessbereich.
Sei es in der Führungsetage, in der Versicherungsbranche oder einfach ganz allgemein im Büro, häufig gehört der Anzug mit Lackschuhen oder der Blazer mit hohen Schuhen zum guten Ton. Die unmittelbaren Folgen kennen Sie mit Sicherheit selbst.
Druckstellen, Verhornungen oder Blasen entstehen vor allem in hartem Schuhwerk sehr schnell.
Aus Erfahrung wissen wir, dass viele Kunden leider erst nach den ersten Langzeitfolgen auf uns zukommen. Anlässe sind schwere Beine, Fersensporn oder verkürzte Achillessehnen.
Diese Langzeitfolgen entstehen häufig schon durch das, über Jahre hinweg, tägliche Tragen des ungesunden Schuhwerks.
Sobald dies auch Ihre Arbeitssituation widerspiegelt, lohnt es sich eine orthopädische Einlage in Erwägung zu ziehen. Mit wenig Aufwand können sie sehr viel für Ihre Fußgesundheit machen und spätere Einschränkungen ausschließen.